Workshop-Anmeldung
Hier findest Du die Beschreibungen zu unseren Workshops.
Das Anmeldeformular findest Du am Ende dieser Seite.
Allgemeines:
Du kannst gern für die Länge des Workshops auf unserem Hof parken.
Die Workshopgebühr kann bar oder mit EC-Karte vor Ort bezahlt werden.
Workshop „Sorbische Ostereier“ am 12.4.2025, 11-14 Uhr
Wir arbeiten mit ausgeblasenen Hühnern -und Enteneiern, verzieren sie mit Mustern nach sorbischer Tradition und erfinden eigene Kreationen.
Dafür verwenden wir flüssiges Bienenwachs, dass wir mit geschnittenen Federn, Pinseln und Nadeln auftragen.
Anschließend färben wir Eier in aufeinanderfolgenden Etappen mit Ostereierfarbe. Nach dem Färbeprozess wird das Wachs von der Eioberfläche durch Wärme entfernt.
Eier können selbst mitgebracht werden (möglichst weiße Eier, bitte Stempel mit Scheuermilch vor dem ausblasen abwaschen) oder bei der Kursleiterin erworben (Stück 50 Cent bzw.1 Euro).
Alle weiteren Materialien und Werkzeuge werden gestellt.
Anmeldeschluß 6.4. / ab 10 Jahren /Kosten: 28€
Ton, Scheibe, Pinsel und Herz
In den ersten beiden Monaten dieses Jahres gab es in unserem Haus zwei Wochenend-Workshops: Einen bei der Greifswalder Töpferin Martha Bahls, die sehr erfolgreich mehrere Keramik-Kurse in unserer Kunstschule leitet. Wir konnten die Arbeit an der Töpferscheibe erlernen oder schon vorhandene Fähigkeiten ausbauen. Die Gefäße bildeten das Grundmaterial für den zweiten Workshop 14 Tage später. Für diesen war Ute Matschke, eine mit viel Erfahrung und Material ausgestattete Keramikmalerin, aus der Töpferhochburg Höhr-Grenzhausen zu uns gereist. Sie eröffnete den Teilnehmerinnen Möglichkeiten, Tonware mit unterschiedlichen Mitteln und viel Sinn für Bezauberndes zu gestalten.
Jedes Wochenende war reich an beglückenden Momenten für alle Beteiligten und die Freude über die Ergebnisse am Ende groß.
Beiden Kunsthandwerkerinnen sagen wir Dank.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit euch!!!
[easingslider id=“4580″