Workshops

Digitales Zeichnen – mit Wilhelmine Klamt

3.-5.8.2023, ab 14.30-17Uhr

Dieser Workshop vermittelt die Grundlagen für das Zeichnen auf einem IPad.

ab 10-18 Jahren

max. 8 Personen

48 € / ermäßigt 36€


Grünlinge – Pflanzkeramik mit Jana Lehrkamp

 9.9. 2023, 10-14 Uhr

In diesem Keramik-Workshop dreht sich alles um unsere grünen Pflanzenfreunde – sie bekommen ein neues, keramisches Zuhause. Wir bauen Übertöpfe in Form von „Grünlingen“. Die Grundform ist mit Hilfe von Schablonen schnell gemacht und die Gesichter bauen wir Schritt für Schritt gemeinsam und gestalten dann die Oberfläche. An einem zweiten Termin glasieren wir die neuen Mitbewohner und sorgen dafür, dass sie auch wasserdicht sind. 
ab 10 Jahren
max. 8 Personen
Kosten: 60€ /ermäßigt 45€
 

ab 14 Jahren

max. 12 Personen

40 € / ermäßigt 30€


Nähe Deine individuelle Buchhülle – mit Isabell

21.10.2023, 10-14 Uhr

Für alle Bücherwürmer und Leseratten, oder als prima Geschenkidee. Wir nähen zusammen Buchhüllen: bunt, edel, klassisch…alles ist möglich.

Bitte Lieblingsbuch mitbringen!

ab 14 Jahren

max. 7 Personen

48 € / ermäßigt 36€


Emaille-Ohrringe – mit Jana Lehrkamp

21.10.2023, 10-16 Uhr

In diesem Einsteiger-Kurs zeige ich euch die farbenfrohe Welt des Emaillierens. Dazu schneiden wir uns Kupferrohlinge, bestäuben sie mit Pulver und holen sie rotglühend aus dem Ofen. Die gebrannten Farben und Texturen sind oft unvorhersehbar und einzigartig. Nach dem Abkühlen bringen wir die Kupferflächen durch Feinschliff wieder zum Glänzen und bauen Ohrringe daraus.

Aber Vorsicht, Suchtgefahr!

 

ab 14 Jahren

max. 6 Personen

72€ /ermäßigt 54€


Figürliche Plastik – mit Jana Lehrkamp

11.11.2023, 10-16 Uhr

Ton ist eine geduldiger „Gesprächspartner“ und anders als bei Stein oder Holz, lassen sich zu voreilig entfernte Stücke immer wieder ansetzen. 

Das Kennen der richtigen Proportionen und anatomischen Zusammenhänge ist wichtig, aber seine eigene Sprache zu finden, um den Figuren Leben einzuhauchen, weitaus wichtiger. Im ersten Teil des Workshops lernen wir verschiedene Bildhauer kennen und versuchen, durch kleinere Übungen unsere plastischen Fähigkeiten zu schulen. Im zweiten Teil des Workshops bauen wir eine Halbfigur. 
 
ab 12 Jahren
max. 10 Personen
80€ / ermäßigt 60€

Fit für die Weihnachtsbäckerei 1 – Schürzen nähen für Groß und Klein – mit Isabell

11.11.2023, 10-14 Uhr

In der Weihnachtsbäckerei, gibt´s so manche Kleckerei, aber wir beugen vor und nähen eine schöne Schürze.

 

ab 10 Jahren

max 7. Personen

48€ /ermäßigt 36€


Fit für die Weihnachtsbäckerei 2 – Ofenhandschuhe nähen – mit Isabell

18.11.2023, 10-14 Uhr

Heiße Keksbleche, blubbernde Töpfe- Gefahr erkannt, Gefahr gebannt! – Wir nähen wunderbar individuelle Ofenhandschuhe.

 

ab 10 Jahren

max 7. Personen

48€ /ermäßigt 36€


Strohsterne legen – mit Isabell

2.12.2023, 10-13 Uhr

Wir können Euch zwar nicht die Sterne vom Himmel holen, aber wir können gemeinsam welche basteln. Wunderbare Strohsterne für die Adventszeit oder für den ganzen Weihnachtsbaum…

Ein (Groß-)Eltern/-Kind-Workshop

max. 10 Personen

Paare zahlen 30€/ ermäßigt 22,50€


Love is in the Air – Töpfern mit Jana Lehrkamp

13.1.2024, 10-13 Uhr

Dies ist eine herzliche Einladung für ein Abenteuer zu Zweit in der Keramikwerkstatt. Wir töpfern gemeinsam und auch jeder für sich, um am Ende eine gemeinsame Skulptur zu bauen. Vielleicht das perfekte Geschenk zu Weihnachten für Liebespaare, Opa & Enkelin…?

ab 14 Jahren

max. 5 Paare

Paare zahlen 81 €/ ermäßigt 60,75€


Workshop-Anmeldung

Wie schön, dass Du teilnehmen willst!

Unsere Workshops bieten Dir die Gelegenheit, sich intensiv mit einer Technik bzw. einem Thema auseinanderzusetzen.

Der Workshop findet statt, wenn sich genügend Teilnehmer*innen anmelden.

Sobald dies der Fall ist, informieren wir Dich per Mail.

    Bitte füll das Anmeldeformular aus.

    Die in das Formular eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen.

    Wähle Deinen Workshop


    Angaben zur Teilnehmer*in




    Kontakt







    Allein Kommen & Gehen


    JaNein

    Fotoerlaubnis

    Ich/Wir erklären uns damit einverstanden, dass im Rahmen der Arbeit des Kunstwerkstätten e.V. Bild und Videoaufnahmen von mir/meinem Kind gemacht und diese zur Veröffentlichung auf folgenden Wegen gespeichert und verarbeitet werden dürfen:

    Website, Öffentlichkeitsarbeit, Soziale Medien (Instagram, Facebook) und zum Nachweis an die Förderer.

    Ich/Wir sind uns darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos bei Veröffentlichung im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Trotz aller technischer Vorkehrungen können wir nicht ausschließen, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.

    Ich habe die Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und verstanden.

    Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kunstwerkstätten e.V. jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit uns dies möglich ist.

    EinverstandenNicht einverstandenIm Einzelfall klären.

    Weitere Infos

    Wenn Du weitere Angaben über Dein Kind (Allergie, Krankheit,...) für hilfreich erachtest, kannst Du diese hier eintragen.


    Bezahlung

    Die Workshop-Teilnahmegebühr ist zu Beginn in bar in den Kunstwerkstätten zu bezahlen.

    Ermäßigung & Bildung und Teilhabe

    Ich möchte eine Ermäßigung in Anspruch nehmen und/oder die Workshopgebühr mit Bildung und Teilhabe verrechnen. Bitte beachte, dass die Ermäßigung nur gegen einen aktuellen Nachweis möglich ist.
    NeinJa

    KUS-PassALG IIAzubiStudiFSJ/BFD


    Maximale Dateigröße: 10 MB (erlaubte Dateiformate: jpeg|jpg|png|pdf)

    Bildung und Teilhabe

    Ja ich habe Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragt bzw. bewilligt bekommen.


    Spende

    Du findest die Kunstwerkstätten leisten tolle Arbeit und Du möchtest uns über den Workshop hinaus unterstützen? Das freut uns sehr. Bitte wähle dafür Deinen einmaligen Spendenbetrag.



    Bankverbindung

    AGB & Datenschutz