Ihr Lieben,
es war ein so schönes Fest! Ein großes Danke nochmal an alle Besucher*innen, an die Musiker*innen, die Techniker*innen, die Workshopleitenden, die Buffet-Spender*innen, an unsere tolle Djane Emilinka, an die Feuershow-Menschen, an unseren Bürgermeister Herrn Fassbinder, an unseren Landrat Herrn Sack, an das Stadt-Marketing Greifswald und an alle helfenden Hände! Ihr habt diese 25 Stunden zu einem großartigen Erlebnis gemacht!
Zum Spenden und zum aktuellen Spendenstand hier entlang:
Bei Zuwendungen bis zu einem Betrag von 300 Euro gilt für jede Einzelspende der vereinfachte Nachweis: Kontoauszug oder Überweisungsbeleg genügen für die steuerliche Absetzbarkeit.
Kunstwerkstätten Greifswald schließen!?
Nicht, wenn alle helfen!
Wir wollen weitermachen
und dazu brauchen wir dringend eure Hilfe.
WIR retten die Kunstwerkstätten!
WIR? Das seid auch IHR! Die kreativen Erwachsenen, die fantasievollen Kinder, die geschickten Handwerker*innen, die Gemeinschaftsliebhaber*innen, die seit 1999 Teil der Kunstwerkstätten sind.
Jede Woche füllen über 450 Menschen unser Haus mit Leben und neuen Ideen. Hier findet kulturelle Graswurzelarbeit statt – in Projekten, Workshops, offenen Werkstätten und den über 50 wöchentlichen Kursen! Die Jugendkunstschule ist ein Herzstück von Greifswald, ein Ort der Begegnung und ein geschützter Raum zum Wachsen von Ideen, ein künstlerisches Experimentierfeld, ein Gewächshaus für kulturelle Bildung.
Doch dieser Raum ist bedroht: Ein finanzieller Engpass gefährdet unser Fortbestehen.
Zu diesem Engpass führten mehrere Faktoren; es ist zu einem schleichenden Ungleichgewicht von Einnahmen und Ausgaben gekommen, das wir in seiner Dramatik zu spät bemerkt haben.
Einer dieser Faktoren ist das zu zögerliche Anpassen der Gebühren für Kurse und Projekte in den letzten Jahren. Wir wollen immer möglichst ALLEN Menschen die Teilnahme an unseren Angeboten ermöglichen und sozialer Raum sein.
Um die Finanzierung der Kunstwerkstätten zu verstehen, muss man vielleicht noch einmal einen Schritt zurücktreten: Träger der Kunstwerkstätten ist der gemeinnützige Verein Kunstwerkstätten e.V.
Wir haben, wie alle Jugendkunstschule in MV, eine Drittelfinanzierung – ein Drittel fördert das Land, ein Drittel die Stadt und mindestes ein Drittel erwirtschaften wir selbst.
Für die Förderung von Land und Stadt sind wir sehr dankbar, wirklich! Diese Förderung ist seit Jahren stabil. Aber am Ende sind wir chronisch unterfinanziert und die Förderung reicht bei den steigenden Kosten nicht mehr aus, zum Beispiel um Kurse, Schul- und Kitaprojekte quer zu finanzieren.
Wechsel und Ausfälle in Team und Leitung, führten zu Lücken in der Beantragung neuer Projekte; es herrschte ein Mangel an Zeit und Transparenz, um immer wieder die Strukturen zu überprüfen und anzupassen. Wir haben unterschätzt, was es für die Kunstwerkstätten bedeutet, in diesem Maße zu wachsen.
Die letzten Wochen haben Team und Vorstand die Zahlen hin- und hergedreht und Strategien entwickelt, die langfristig Wirkung entfalten werden und nachhaltig den Haushalt stabilisieren können.
Dazu gehören vor allem:
- Erhöhung der Gebühren für Kurse und Projekte (Machen wir nicht gern, sorry! Aber wir behalten unser Ermäßigungssystem und führen monatliche Ratenzahlung ein!)
- Beantragung neuer Förderprojekte für das nächste Jahr
- Umstrukturierung der Personalstellen
- Werbung neuer Fördermitglieder für den Verein (Seid ihr dabei?)
- Auslagerung von größeren Teilen der Buchhaltung an ein Greifswalder Lohnsteuerbüro (Schon passiert!)
- Umstellung unseres Buchungssystem und regelmäßiger, auch monatlicher Einzug der Kursgebühren (in Arbeit!)
Damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch weiterhin malen, bauen, denken, fühlen und wachsen können, brauchen wir eure Unterstützung.
Wie könnt ihr mithelfen?
- Erzählt allen von unserer Situation, schickt den Spendenaufruf an alle Menschen, die ihr kennt (auch 10€-Spenden tragen zu einer großen Gesamtsumme bei)!
- Teilt unseren Aufruf auf Instagram und in eurem Status!
- Schickt uns eure Ideen und Vorschläge, wen wir noch ansprechen können!
- Verteilt die Flyer an euren Orten, wenn dort noch keine sind!
Werdet Kunstretter*in – spendet jetzt oder werdet Fördermitglied!
Spendet und schickt uns ein Foto von euch mit dem Schild „Kunstretter*in“ oder helft uns still und heimlich, beides gut!
Das Team der Kunstwerkstätten!
Spenden unter:
Paypal:
Konto: Inhaber Kunstwerkstätten e.V.
IBAN DE85 1309 1054 0008 1964 27
Antrag für werdende Fördermitglieder: Verein Beitrittserklaerung
Katapult MV berichtet über uns! 
klickt auf das Bild und gelangt zum Youtube-Beitrag.
Unsere Kunstretter*innen