Linie & Farbe – ein Zeichen- & Malereikurs

Startdatum 29. Juni 2020
Enddatum 3. Juli 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 80 € (erm. 60 €)
Ferienwerkstätten | Workshop

Der Workshop richtet sich an Kinder & Jugendliche ab 8 Jahren.

Ferien-Workshops in den Kunstwerkstätten

Der Workshop findet in der 2. Ferienwoche statt. Deine Workshopleiterin ist Angela Kerath.

Der Workshop

Nimm einen Stift und sieh genau hin. Vertraue Deiner Wahrnehmung und zeige, was Du siehst. Wir begeben uns auf Spurensuche nach interessanten Tieren und Pflanzen im Garten der Kunstwerkstätten und in Deiner Fantasie und malen, zeichnen und drucken, was wir finden. Dabei lernst Du grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Stift, Feder, Kreide & Pinsel und probierst unterschiedliche Techniken aus. Du erfährst, was eine Zeichnung/ Malerei lebendig macht.

Informationen & Anmeldung

29.06.–03.07 jeweils 10–13 Uhr
Hof
max. 6 Plätze
80 € (erm. 60 €)

 Zur Anmeldung

Schmuckschmieden

Datum 22. August 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 45 € (erm. 33,75 €)
Workshop

Der Workshop ist offen für alle ab 14 Jahren.

Der Workshop

Wir wollen die Grundlagen der Schmiedekunst erforschen und als Ergebnis des Workshops ein eigenes Schmuckstück kreieren. Bringt gerne Ideen, Fundstücke und Materialien mit, die wir einarbeiten können. Wir arbeiten mit Kupfer und Silber.

Die Kosten für das Silber müssen vor Ort bezahlt werden.

Steffi May

Steffi ist Goldschmiedin und Kunststudentin. Es bereitet ihr große Freude anderen bei der Ideenfindung und Umsetzung zu unterstützen. Sie verbindet gerne traditionelles Handwerk mit spannenden Materialien und interessanten Formen.

Informationen

22.08.2020, 10–15 Uhr
Projektwerkstatt
max. 8 Plätze
45 € (erm. 33,75 €)

Siebdruckwerkstatt (wird verschoben)

Datum 28. November 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 63 € (erm. 47,25 €)
Workshop

Aufgrund der Corona-Verordnungen für den November wird der Workshop auf 2021 verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Der Workshop richtet sich an Druckbegeisterte ab 14 Jahren.

Der Workshops

Ein Tag voller Durchlässigkeit und Lernen. Es wird eingestiegen in den Siebdruck, erst mit Papierschablone zum Üben und gleich Losdrucken und dann auch mit Belichten, Auswaschen, Einrichten und Drucken.

Aber vorher braucht es die Ideen, die die Teilnehmenden gern schon mitbringen können à la „Was-wollte-ich-immer-schon-auf-einem-T-Shirt-haben“ oder auf einem Beutel.

Am besten ist es, wenn das gut passende Shirt, Pullover selbst mitgebracht wird. Das erhöht entscheidend die Wahrscheinlichkeit, dass es auch getragen wird.

Manja Graaf

Manja druckt leidenschaftlich mit den verschiedensten Techniken. Sie ist verwurzelt in Greifswald und in der [druckkammer] zu Hause.

Informationen

28.11..2020, 10–17 Uhr
Siebdruckwerkstatt
max. 5 Plätze
63 € (erm. 47,25 €)

 

BuchDruck (wird verschoben)

Datum 12. Dezember 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 63 € (erm. 47,25 €)
Workshop

Aufgrund der Corona-Verordnungen für den November wird der Workshop auf 2021 verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Der Workshop ist offen für alle ab 14 Jahren.

Der Workshop

Ein kleines Büchlein wird entstehen und als Inhalt bringen alle ihren Lieblings-Vierzeiler mit, egal ob selbst verfasst oder selbst zitiert. Wir werden den Text in Handsatz setzen und auf feines Papier bannen im Buchdruckverfahren.

Außerdem schreien Lieblings-Vierzeiler nach Illustrationen, die nach Idee-Skizze-fertig fabrig in Tetra-Pak geritzt & gedruckt werden. Zum Schluss wird das Papier in Buchform gebracht, vielleicht mit Fadenheftung, vielleicht als Leporello. Wir werden sehen.

Manja Graaf

Manja druckt leidenschaftlich mit den verschiedensten Techniken. Sie ist verwurzelt in Greifswald und in der [druckkammer] zu Hause.

Informationen

12.12.2020, 10–17 Uhr
Malsaal
max. 5 Plätze
63 € (erm. 47,25 €)

Sticken auf Kleidung – Upcycling

Datum 19. September 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 36 € (erm. 27 €)
Workshop

Der Workshop ist offen für alle ab 14 Jahren.

Der Workshop

Bringe Dein Lieblingskleidungsstück mit, das Du nicht mehr tragen magst, weil es Löcher oder Flecken hat und lerne grundlegende Sticktechniken, um Deiner Kleidung ein neues Leben zu geben. Der Workshop ist auch für Anfänger geeignet.

Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

Ekaterina Haak

Ekaterina ist eine Kommunikationsdesignerin und Stickerin. Am liebsten setzt sie ihre Stickereien dann ein, wenn ein beschädigtes Kleidungsstück damit aufgewertet werden kann.

Website
Instagram

Informationen

19.09.2020, 10–14 Uhr
Textilwerkstatt
max. 8 Plätze
36 € (erm. 27 €)