Blätterrauschen

Startdatum 5. Oktober 2020
Enddatum 7. Oktober 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 48 € (erm. 36 €)
Ferienwerkstätten | Workshop

Der Workshop richtet sich an Kinder & Jugendliche ab 7 Jahren.

Ferienworkshop mit Anett Simon

Bunte Blätter gibt es im Herbst nicht nur an den Bäumen sondern auch in den Kunstwerkstätten -und zwar jede Menge selbst hergestellte. Wir schöpfen Papier mit Einlagen aus bunten Schnipseln und kleinen Schätzen aus dem Garten der Kunstwerkstätten. Am letzten Tag entstehen daraus hangebundene Hefte und besondere Fensterbilder.

Informationen & Anmeldung

05.–07.10 von 09–12 Uhr
Küche
max. 6 Plätze
48 € (erm. 36 €)

Mini-Matschtage

Startdatum 8. Oktober 2020
Enddatum 9. Oktober 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 24 €/Tag (erm. 18 €)
Ferienwerkstätten | Workshop

Anmeldung bis zum 1.10. Die Workshops richtet sich an Kinder ab 4 Jahren zusammen mit einem Erwachsenen.

Ferienworkshops mit Anett Simon

Der Ferienworkshop für kleine Leute im Tandem mit einem Erwachsenen. Draußen ist es nass und kalt? Macht nix. In den Kunstwerkstätten darf drinnen gematscht werden. Mit den richtigen Materialien entstehen dabei auch noch wunderschöne Sachen.

Gemeinsam mit Papa, Oma, Tante, der ganz großen Schwester...

...schöpft Ihr am ersten Tag (08.10.) Euer eigenes Papier– mit schönen Schnipseln, Blättern und kleinen Schätzen aus dem Kunstwerkstätten-Garten darin.

Am zweiten Tag (09.10.) entstehen beim Filzen mit Wasser und Seife bunte Blumen, Bälle und andere Kleinigkeiten aus Wolle. Saubere Hände garantiert!

Informationen & Anmeldung

Zu beiden Terminen kann sich jeweils einzeln angemeldet werden. Der Preis gilt für ein Tandem-Paar pro Tag.

08.&09.10. von 09–11 Uhr
Küche
max. 4 Tandem-Paare
24 € (erm. 18 €)

Kulturnacht 2020

Datum 11. September 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Offenes Angebot

Damit es für alle genug Platz und frische Luft gibt, findet die Kulturnacht bei den Kunstwerkstätten dieses Jahr überwiegend draußen statt.

Auf unserem weitläufigen Hof erwartet Euch ab 16.00 Uhr ein kleines feines Programm zum Zuschauen, Mitmachen und Verweilen. Im Tanzsaal gibt es eine Ausstellung und Kurzfilmkino.

Also: Packt den Picknickkorb, eine kuschelige Jacke, Maske, Kind und Kegel ein und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!

Programm

16.00–18.00 Schaudrucken im Hof (Manja [druckkammer])
16.00–18.00 Wir Drucken Euch: Ausstellung & Diashow im Tanzraum
18.00–19.00 Irgendwo Anders: Kurzfilmkino im Tanzraum
17.00 & 18.30 Stromness: Performance im Hof (Silke & Kurs Tanzimprovisation)

Drumherum im Hof

Picknickwiese, Limobüdchen, Musik, Postkartenstand, ...

Mitmachen im Hof

Malen und Zeichnen an Staffeleien, Flatterbälle, Seifen-Schnitzen.

Alle anderen Veranstaltungen zur Kulturnacht in der Stadt findest Du hier.

Schnupper- Drehen

Startdatum 16. Januar 2021
Enddatum 29. Januar 2021
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 63 € (erm. 47,25 €)
Workshop

Der Workshop wird aufgrund des Januar-Lockdowns verschoben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Der Workshop ist offen für Drehbegeisterte ab 16 Jahren.

Workshop

Du wolltest dich schon immer einmal an der Drehscheibe ausprobieren? Dann los! Schälchen, Becher und Vasen, alles was dein Herz begehrt kannst du probieren. Am zweiten Termin wird dann alles glasiert.

Martha Bahls

Martha lebt und arbeitet als selbstständige Töpfergesellin in Greifswald. In einer kleinen Werkstatt am Stadtrand fertigt sie Gebrauchsgeschirr mit liebevoller Bemalung.

Nebenbei arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als Kursleiterin verschiedener Keramikkurse in den Kunstwerkstätten.

Informationen

16.01.21 10-15 Uhr, 29.01.21 17-19 Uhr
Keramikwerkstatt
max. 6 Plätze
63 € (erm. 47,25 €)

Flowerpower – Probierwerkstatt

Startdatum 27. Juli 2020
Enddatum 31. Juli 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 80 € (erm. 60 €)
Ferienwerkstätten | Workshop

Der Workshop richtet sich an Kinder & Jugendliche ab 7 Jahren.

Ferien-Workshops in den Kunstwerkstätten

Der Workshop findet in der 6. Ferienwoche statt. Deine Workshopleiterin ist Anett Simon.

Der Workshop

Alles dreht sich um unsere grünen Freunde, die Pflanzen. An einem Tag wollen wir malen, zeichnen und die verrücktesten Blumensträuße der Welt zusammenkleben. Wir sammeln Blätter, Blumen und Gräser und gestalten daraus ein Pflanzen-Memory und mit den selbst gesammelten Blüten schöpfen wir selber Papier.

Hast Du keinen grünen Daumen? Macht nichts, unsere Blumen müssen nicht gegossen werden, mit Seife Wolle und heißem Wasser filzen wir die Superzimmerpflanze. Und finden wir Müll, bauen wir daraus schräge Schrottblumen. Aber Vorsicht, manche sind bissig!

Informationen & Anmeldung

27.07.–31.07 jeweils 10–13 Uhr
Hof
max. 6 Plätze
80 € (erm. 60 €)

Zur Anmeldung