Fascinator – Schmuck für Deinen Kopf (wird verschoben)

Datum 21. November 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 63 € (erm. 47,25 €)
Workshop

Aufgrund der Corona-Verordnungen für den November wird der Workshop auf 2021 verschoben. Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Fascinator mit Anett Simon

Der Workshop ist offen für alle ab 14 Jahren.

Sylvestergala, Weihnachtsparty, Opernbesuch, Pferderennen oder gar eine Einladung zum Tee bei der Queen und Du hast nicht die richtige Kopfbedeckung?

In diesem Kurs kannst Du das ändern. Gemeinsam entwerfen und fertigen wir einen Fascinator. Von extravagant bis klassisch elegant - alles ist möglich. Zum Einsatz kommen: Federn, Perlen, Schleier, Sisol, Filze, Seide, Fantasie, etwas Geduld und Spaß am Handwerken.

Anett Simon

ist Künstlerin, Modistin, Materialkundige, bewandert in Techniken von Nähen und Filzen bis Drucken und Flechten und an diesem Tag: Expertin für Eure wildesten Hutträume.

Website

Infos

21.11.2020, 10–17 Uhr
Textilwerkstatt
max. 6 Plätze
63 € (erm. 47,25 €)

Let’s fake Star Wars

Datum 12. September 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 108 € (erm. 81 €)
Workshop

Let's fake Star Wars mit Jürgen Auerswald

Der Workshop richtet sich an junge Leute von 14 bis 18 Jahren.

Der Workshop lehrt die Grundlagen der Animation sowie die allgemeine Gestaltung von Bild und Ton anhand eines kurzen Videoprojektes. Mithilfe verschiedenster Animationstechniken (u. a. Greenscreen) werden hierbei die Kursteilnehmer methodisch in den visuellen Herstellungsprozess von Spielfilmen wie Star Wars geführt. Die Bearbeitung des Videos erfolgt mit Adobe After Effects und Premiere Pro.

Jürgen Auerswald

wurde in Berlin geboren, studierte Bildende Kunst am Caspar-David-Friedrich Institut und brennt für neue Medien und Pizza.

Website

Infos

12. & 19.09.2020, jeweils 10–17 Uhr
max. 8 Plätze
Kunstwerkstätten, Medienwerkstatt
108 € (erm. 81 €)

 

Osterwerkstatt

Datum 28. März 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Offenes Angebot

Fällt aus.

Ostern ist nicht mehr weit und kurz vor den Ferien möchten wir Dich und deine Freunde zur Osterwerkstatt einladen. In den Werkstätten könnt Ihr Eierbecher bemalen, Ostereier collagieren & Hasenorden basteln. Es gibt eine Osternähwerkstatt, die Hasenholzwerkstatt und Minigärten im Kronkorken zum Mitnehmen.

Alle großen und kleinen Leute sind herzlich willkommen und in unserer Küche gibt es Hasenohren zum Knabbern und anderen leckeren Kuchen, Kaffee und Saft.

Vom Modell zur Skulptur (fällt aus)

Startdatum 6. November 2020
Enddatum 8. November 2020
Uhrzeit 0:00 - 0:00
Preis 140 € (zzgl. Brennkosten)
Workshop

Aufgrund der Corona-Verordnungen für den November fällt der Workshop leider aus.

Vom Modell zur Skulptur mit Harald Jegodzienski

Ersatztermin für den Workshop im Mai 2020

Der Workshop richtet sich an Erwachsene.

"Die individuelle Entfaltung einer skulpturalen Aussage mit Hilfe der besonderen Technik eines inneren Gerüst-Aufbaus und durch die Heranführung einer speziellen Modellbauweise."

Leitfaden des diesjährigen Seminars ist eine besondere Hinführung zu der ganz individuellen Ausarbeitung einer keramischen Skulptur. Grundvoraussetzung dafür ist es, drei BeiSpiele Ihrer VorBilder, - z.B. aus der „großen“ Kunstgeschichte -, als Unterstützung bzw. Startposition der eigenen Arbeit als Bildmaterial zum Kurs mitzubringen (Fotokopie DIN A 4). Der Keramik-Workshop bietet Kunstinteressierten jeder Vorbildung die Möglichkeit, im kreativen Umfeld der Kunstwerkstätten Greifswald die eigenen bildnerischen Fähigkeiten im Bereich der freiplastischen Keramik zu entdecken bzw. zu vertiefen.

Harald Jegodzienski

*geboren 1952 in Kassel *Lehramtstudium Freie Kunst an der Universität Kassel, bei Robert Sturm und Ralf Busz Keramik, bei Eberhard Fiebig „Bildhauerei" (Diplom) *seit 2000 in Riga *seit 2007 in Turkalne, Lettland *Dozent der Europäischen Sommerakademie in Trier und der „freien akademie" in Gießen, der Sommerakademie in Blieskastel, der Bosener Mühle

...und kommt immer wieder gern nach Greifswald!

Website

Infos

06.11. 19–21 Uhr, 07.11. 10–18 Uhr, 08.11. 10–16 Uhr
Kunstwerkstätten, Keramikwerkstatt
140 € (zzgl. Brennkosten)